Einstellungen unter "Unten" für den Effekt "Kaustik"Passen Sie die folgenden Einstellungen unter "Unten" an, um die Darstellung der Ebene am Grund einer Wassermenge zu bestimmen: Unten Bestimmt die Ebene am Grund der Wassermenge. Diese Ebene entspricht dem Bild, das durch den Effekt verzerrt wird (es sei denn, die Oberflächentransparenz wurde auf 100% eingestellt). Skalieren Vergrößert oder verkleinert die unterste Ebene. Wenn die Kanten der untersten Ebene auf Grund der Lichtbrechung durch die Wellen sichtbar sind, vergrößern Sie die unterste Ebene. Die Verkleinerung ist hilfreich beim Erstellen eines Kacheleffekts, wodurch Sie ein komplexes Muster erzeugen können. Wiederholungsmodus Bestimmt die Art und Weise der Kachelung einer verkleinerten Ebene. Bei der Option "Einmal" wird nur eine Kachel verwendet, was bedeutet, dass kein Kacheleffekt zustande kommt. Bei der Option "Kacheln" wird die traditionelle Kachelmethode verwendet, bei der die rechte Kante der Kachel in der untersten Ebene an die linke Kante einer anderen Kachel in der untersten Ebene angrenzt. Diese Option ist nützlich, wenn die unterste Ebene aus einem sich wiederholenden Muster besteht, wie zum Beispiel einem Logo, das in einer bestimmten Weise gelesen werden muss. "Reflektiert" lässt jede Kante einer Kachel in der untersten Ebene an eine spiegelbildliche Kopie der Kachel angrenzen. Mit dieser Option können harte Kanten an den Stellen, an denen zwei Kacheln aufeinander treffen, beseitigt werden. Bei unterschiedlich großen Ebenen Bestimmt, wie mit der untersten Ebene verfahren wird, wenn sie kleiner ist als die Komposition. Weichzeichnen Bestimmt die Stärke des Weichzeichners, der auf die unterste Ebene angewendet wird. Um die Ebene vollkommen scharf zu zeichnen, setzen Sie den Wert für diese Einstellung auf 0. Höhere Werte geben der Ebene ein zunehmend verschwommeneres Aussehen, insbesondere in Bereichen, in denen das Wasser tiefer ist. |